Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Nutzungsvertrag zwischen FFWEB Vorauer Rene und der nutzenden Feuerwehr.
1) Vertragspartner
Anbieter: FFWEB Vorauer Rene, Morsegasse 2, 2630 Ternitz, Österreich.
Nutzende Organisation: Die jeweilige Feuerwehr; der Superadmin handelt vertretungsberechtigt im Namen der Feuerwehr.
2) Vertragsgegenstand
FFWEB bietet eine Web-Applikation zur organisatorischen und dokumentarischen Unterstützung von Feuerwehren. Dies umfasst unter anderem Module zur Einsatzdokumentation, Fahrzeugverwaltung, Termin- und Übungsplanung sowie Anzeigesysteme.
3) Vertragsabschluss & Laufzeit
Der Vertrag kommt durch unterschriebene Rücksendung dieses Dokuments oder per E-Mail als PDF zustande. Die Mindestlaufzeit beträgt 1 Jahr, beginnend mit dem Rechnungsdatum. Kündigungen müssen spätestens 1 Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich erfolgen, sonst verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.
4) Preise & Zahlung (Vorauskasse)
1 Jahr: 360 €
3 Jahre: 972 € (10 % Rabatt)
5 Jahre: 1.495 € (≈15 % Rabatt)
Die Zahlung erfolgt im Voraus per E-Mail-Rechnung an die von der nutzenden Feuerwehr benannte Kontaktperson. Erfolgt eine Kündigung vor Ablauf der Vertragslaufzeit oder wird das System nicht genutzt, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits bezahlter Beträge. Eine Rückerstattung bereits bezahlter Beträge ist in jedem Fall ausgeschlossen, auch wenn die Nutzung der Plattform durch Ausfälle, Kündigung oder sonstige Gründe nicht (mehr) möglich ist.
5) Leistungen & Updates
Alle Pakete beinhalten den vollen Zugriff auf sämtliche Funktionen der Plattform. Funktionale Updates werden laufend implementiert. Die Nutzung neuer Funktionen ist optional. Support erfolgt grundsätzlich per E-Mail. Es besteht kein Anspruch auf die jederzeitige Verfügbarkeit einzelner Funktionen oder Module. Funktionen können nach freiem Ermessen angepasst, eingeschränkt oder dauerhaft entfernt werden. Ein Anspruch auf Wiederherstellung, Nachbesserung oder Ersatz entfällt.
6) Haftung
FFWEB übernimmt keinerlei Gewährleistung oder Garantie für die ständige oder unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Dienste. Auch längere Ausfälle (z. B. über mehrere Wochen oder Monate) berechtigen nicht zu Rückforderungen, Schadenersatz oder Kündigung. Jegliche Haftung – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – wird ausgeschlossen. Insbesondere wird keine Haftung übernommen für:
- Datenverluste
- Nutzungsausfälle
- entgangene Einsätze oder organisatorische Nachteile
- mittelbare oder Folgeschäden
Es besteht keine Haftung für Datenverluste, Systemausfälle, falsche Eingaben durch Nutzer:innen oder etwaige daraus resultierende Folgen. Die Plattform wird nach bestem Wissen sicher betrieben, jedoch ohne Gewähr auf vollständige Fehlerfreiheit oder permanente Verfügbarkeit. Eine regelmäßige Datensicherung wird angestrebt, eine Garantie für den Erhalt einzelner Datensätze oder vollständige Wiederherstellbarkeit wird nicht übernommen.
7) Verantwortlichkeiten
Die nutzende Organisation ist allein verantwortlich für sämtliche hochgeladenen Inhalte und Daten sowie deren rechtliche Zulässigkeit (z. B. Urheberrechte, personenbezogene Daten). Der Zugang darf nicht an Dritte weitergegeben, verkauft oder unautorisiert vervielfältigt werden. Die Feuerwehr ist verpflichtet, eigene Datensicherungen in geeigneter Form vorzuhalten. FFWEB ist nicht verpflichtet, verlorene oder gelöschte Daten wiederherzustellen. Für die technische Einsatzfähigkeit (z. B. funktionierende Endgeräte, Internetzugang, aktueller Browser) ist ausschließlich die Feuerwehr selbst verantwortlich.
8) Datenschutz
FFWEB verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag der nutzenden Feuerwehr ausschließlich innerhalb der EU (Hosting in Deutschland) und gemäß DSGVO. Die Feuerwehr bestätigt mit der Verlängerung/Bestätigung des Online-Vertrags, dass sie berechtigt ist, personenbezogene Daten wie Mitgliederdaten in das System einzugeben. FFWEB ist berechtigt, die eingegebenen Daten anonymisiert zur Verbesserung, Analyse und Weiterentwicklung der Plattform sowie für statistische Auswertungen (z. B. auf florianis.at) zu verwenden.
9) Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Gerichtsstand ist Neunkirchen, Niederösterreich, sofern gesetzlich zulässig. Erfüllungsort ist der Sitz von FFWEB. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.